Generationswechsel in der Milser Fastensuppen-Küche
2024 wollte das über Jahrzehnte sehr engagierte Fastensuppen-Team die Tradition des Suppenkochens am Aschermittwoch in jüngere Hände übergeben, konnte damals aber leider keine Nachfolger finden. Die Milser Fastensuppe wurde vermisst, aber manchmal braucht es wohl eine kleine (Nachdenk-) Pause, damit neue Initiativen reifen können.
Am Aschermittwoch 2024 fasste ein neues motiviertes Team den Vorsatz, 2025 muss es wieder eine Fastensuppe geben und übernahm diese Aufgabe von Herzen gern.
Die Fußstapfen, in die es zu treten galt, waren groß. Umso mehr freuten sich alle Beteiligten, das kleine Projekt 2025 gemeinsam unter der organisatorischen Anleitung von Gerda Moser und Küchenchefin Annelies Thurner starten zu dürfen. Nach dem Motto „Altes bewahren und mit Neuem verbinden“ wurde neben der traditionellen Milser Kartoffelsuppe heuer erstmals auch eine Linsensuppe angeboten.
Die Fastensuppenaktion war ein voller Erfolg und es freuen sich die Organisatorinnen, den Reinerlös aus den freiwilligen Spenden in Höhe von 1.035,– Euro für die Unterstützung der Frauen des Globalen Südens im Kampf gegen die Umweltzerstörung und Klimakrise beitragen zu dürfen.
Es ist uns eine Freude, die Tradition des Fastensuppenkochens fortzuführen zu dürfen.
Ein herzliches Danke an Gerda, Annelies und Irmgard für die Unterstützung!
Barbara, Anita, Martina, Claudia und Sabine
weitere Bilder zur Fastensuppe 2025