Abfallgebühren

Die Müllgebühren werden vierteljährlich verrechnet. 

Müllgrundgebühr (pro Jahr):

1 Personen Haushalt   39,90 Euro
2 Personen Haushalt   62,80 Euro
3 Personen Haushalt   85,60 Euro
4 Personen Haushalt   102,70 Euro
5 Personen Haushalt 119,70 Euro
6 Personen Haushalt 136,80 Euro

für Gewerbebetriebe mit 120-Liter-Mülltonne 102,70 Euro
für Gewerbebetriebe mit 240-Liter-Mülltonne und mehr 136,80 Euro
für Schulen und Kindergärten 136,80 Euro
für nicht ständig bewohnte Objekte wie Ferienhäuser (Zweitwohnsitze) 62,80 Euro
für Vereinsobjekte 102,70 Euro


Restmüllgebühr:

  4,10 Euro pro Entleerung     80-Liter-Mülltonne
  5,80 Euro pro Entleerung   120-Liter-Mülltonne
11,10 Euro pro Entleerung   240-Liter-Mülltonne
31,30 Euro pro Entleerung   660-Liter-Mülltonne
36,50 Euro pro Entleerung   770-Liter-Mülltonne
52,40 Euro pro Entleerung 1100-Liter-Mülltonne

  3,40 Euro pro 60-Liter-Müllsack

Subventionen für Haushalte mit Kleinkindern bis zum vollendeten 2. Lebensjahr und Haushalte mit Inkontinenzpatienten - 2 Entleerungen je Quartal.


Sperrmüllgebühr - Abgabe ganzjährig beim Recyclinghof:

0,29 Euro pro Kilogramm bei Abgabe im Recyclinghof

0,62 Euro pro Kilogramm bei Abholung
Für die Abholung wird eine Mindestmenge von 40 Kilogramm verrechnet.


 

Biomüllgebühr:

  35-Liter-Behälter - 57,00  Euro pro Jahr
120-Liter-Behälter -   5,30 Euro pro Entleerung